fad

fad

* * *

fad 〈Adj.〉 oV fade
1. geschmacklos, schal
2. 〈fig.〉
2.2 langweilig, abgeschmackt, geistlos
● einen \faden Geschmack im Munde haben; ein \fader Kerl; ein \fader Witz; \fades Zeug reden; das Bier, die Suppe schmeckt \fad; der Film, das Buch ist \fad [frz., „schal, abgestanden, ungesalzen“]

* * *

FAD [Abk. für Flavin-adenin-dinukleotid]: gelbes Dinukleotid aus Riboflavin u. Adenosin, die durch eine Diphosphatbrücke verknüpft sind, das als prosthetische Gruppe von Flavoenzymen (Oxidoreduktasen) für den H2-Transport (als FADH2) vom u. zum Substrat verantwortlich ist.

* * *

fad (bes. südd., österr.):
fade.

* * *

FAD,
 
Abkürzung für Flavin|adenin|dinukleotid, als Coenzym der Flavoproteide an zahlreichen Reaktionen im tierischen und pflanzlichen Stoffwechsel beteiligt, bei denen in der Regel zwei Reduktionsäquivalente (zwei Wasserstoffatome), seltener ein Reduktionsäquivalent (ein Wasserstoffatom) übertragen werden (z. B. in der Atmungskette).

* * *

fad (bes. südd., österr.): ↑fade.
————————
fa|de, (bes. südd., österr.:) fad <Adj.> [frz. fade, über das Galloroman. zu lat. fatuus = albern, blödsinnig] (abwertend): 1. [leicht unangenehm] nach nichts schmeckend; schlecht gewürzt, schal: eine f. Brühe; einen -n Geschmack im Mund haben; mir ist ganz f. im Mund; die Suppe ist, schmeckt f.; Semmelknödel, entweder wässrig und fad oder steinhart (ADAC-Motorwelt 11, 1986, 89). 2. [ohne jeglichen Reiz u. daher] ↑langweilig (1, 2): ein -r Mensch; f. Witze; er redet nichts als -s Zeug; Er überließ es den anderen Gesellen, seine Gesellschaft fad und unergiebig zu finden (Süskind, Parfum 231); Die Jeans und der Pulli sahen ein bisschen fad an ihr aus (Freizeitmagazin 26, 1978, 30); mir ist f. (österr.; ich langweile mich); Dennoch wird einem nicht fad (österr.; bekommt man keine Langeweile) in Agadir (Wochenpresse 13, 1984, 64); komm mach mit, sei nicht so f.! (österr.; zier dich nicht so!).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • fad — fad; fad·ding; fad·dish; fad·dism; fad·dist; fad·dle; fad·dy; fad·ed·ly; fad·ed·ness; fad·er; fad·ing·ly; rin·ka·fad·da; un·fad·able; FAD; fad·ing; fad·dish·ly; fad·dis·tic; …   English syllables

  • fad — FAD, Ă, fazi, de, adj. 1. (Despre mâncăruri) Fără gust; searbăd, insipid. 2. fig. Lipsit de expresie, plat, searbăd, insipid, anost. Stil fad. – Din fr. fade. Trimis de LauraGellner, 05.05.2004. Sursa: DEX 98  Fad ≠ expresiv, gustos Trimis de… …   Dicționar Român

  • Fad — (f[a^]d), n. [Cf. {Faddle}.] 1. A hobby; freak; whim. [1913 Webster] It is your favorite fad to draw plans. G. Eliot. [1913 Webster] 2. a practise followed enthusiastically by a number of people for a limited period of time; as, the latest fad in …   The Collaborative International Dictionary of English

  • FAD — steht als Abkürzung für: Flavin Adenin Dinukleotid, chemische Verbindung, siehe auch: FAD Synthetase Flohallergische Dermatitis Fomento de las Artes y del Diseño, Barcelona Freiwilliger Arbeitsdienst FaD steht als Abkürzung für: Find a Drug,… …   Deutsch Wikipedia

  • fad´ed|ly — fad|ed «FAY dihd», adjective. that has lost its color, freshness, or strength: »faded flowers, faded cheeks, a faded metaphor. –fad´ed|ly, adverb. –fad´ed|ness, noun …   Useful english dictionary

  • fad|ed — «FAY dihd», adjective. that has lost its color, freshness, or strength: »faded flowers, faded cheeks, a faded metaphor. –fad´ed|ly, adverb. –fad´ed|ness, noun …   Useful english dictionary

  • fad — [fæd] n [Date: 1800 1900; Origin: Perhaps from fiddle faddle] something that people like or do for a short time, or that is fashionable for a short time ▪ Interest in organic food is not a fad, it s here to stay. >faddish adj >faddishness n …   Dictionary of contemporary English

  • fad — fa|de <französisch> (schlecht gewürzt, schal; langweilig, geistlos); ein noch faderer Witz; das fad[e]ste Bier …   Die deutsche Rechtschreibung

  • fad — [fad] n. [19th c. < Brit Midland dial.] a custom, style, etc. that many people are interested in for a short time; passing fashion; craze SYN. FASHION faddy adj …   English World dictionary

  • fad|dy — «FAD ee», adjective, di|er, di|est. = faddish. (Cf. ↑faddish) …   Useful english dictionary

  • FAD — FAD. См. флавин адениндинуклеотид. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …   Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”